Längst ist der Trend – Karosserie Sprühfolie – aus den USA auch zu uns rüber geschwappt. Dabei handelt es sich um eine neue Generation von wiederablösbarer Karosseriebeschichtung, welche sich an immer größerer Beliebtheit erfreut – besonders in der Tuning-Szene.
Was ist eine Karosserie Sprühfolie?
Ein Karosserie Sprühfolie – auch Auto Sprühfolie oder Abziehlack genannt – ist eine Art von Flüssiggummi (hochelastisch und einfach zu verarbeiten), welche mittels einer Sprühpistole wie ein Autolack auf ein Fahrzeug aufgetragen wird. Dabei eignet sie sich nicht nur für eine großflächige Anwendung auf kompletten Fahrzeugen, sondern auch für Teilbereiche wie Felgen, Bremsattel Außenspiegel, Motorhaube, Stoßstangen und Spoiler. So lassen sich ganz einfach und für wenig Geld tolle Tuning-Effekte erzielen.
Wie der Name bereits verrät, wird hier gesprüht und nicht geklebt. Das Umständliche hantieren mit Folie und Heißluftföhn gehört somit der Vergangenheit an. Meist werden Karosserie Sprühfolien spritzfertig für Düsengrößen zwischen 2,0 und 2,5 mm geliefert und können auf alle glatten, nicht saugenden und lösemittelbeständigen Oberflächen gesprüht werden. Damit verbindet die Sprühfolie die Vorteile einer Autofolierung mit denen des Lackierens auf eine einfache, kostengünstige Art und Weise.
[Anzeige]
Was sind die Vorteile einer Karosserie Sprühfolie?
Die Sprühfolie ist eine kostengünstige Alternative zu einer Neulackierung und bietet dazu noch Schutz, Individualisierung und Aufwertung eines Fahrzeuges. Durch die einfache Handhabung können Sprühfolien ohne große Vorbereitung von jedermann verwendet werden.
Das Spray gibt es nahezu in allen Farben (auch in transparent), wodurch der Individualisierung des eigenen Gefährts prinzipiell keine Grenzen gesetzt ist. Selbst für besondere Einsatzorte, etwa am Auspuffrohr, gibt es spezielle Varianten mit besonderer Hitzebeständigkeit.
Durch den Umstand, dass die Sprühfolie deutlich dicker als der normale Autolack ist, bietet diese Methode somit einen zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen gegen: Steinschlag, Kratzer und UV-Strahlen. Doch der Flüssigkunstoff konserviert den Originallack nicht nur effizient, sondern kaschiert zudem auch vorhandene Kratzer und Beschädigungen.
Ein weiterer großer Vorteil an diesem Verfahren ist: Wird ein erneuter Farbwechsel gewünscht – kein Problem, die aufgebrachte Folienschicht lässt sich jederzeit und ohne zusätzlichen Hilfsmittel rückstandslos entfernen, durch einfaches Abziehen. Die darunterliegende Lackschicht ist dann so sauber wie zuvor und kann sofort wieder mit einer neuen Folie beschichtet werden.
Die Vorteile der Karosserie Sprühfolie im Überblick:
- spritzfertig für Düsengröße 2,0 – 2,5 mm
- ein feines Sprühbild sorgt für eine schöne Optik und Oberflächenstruktur
- hohe Deckkraft, hochelastisch
- diverser Schutz vor UV-Strahlen, Kratzern, Salz, Witterung und kleineren Steinschlägen am Originallack
- auf allen nicht saugenden Untergründen anwendbar
- waschanlagenfest
- rückstandslos und leicht wiederablösbar
Karosserie Sprühfolie für Jedermann
Die kostengünstige Sprühfolie kann nahezu von jedem (auch ohne Lackiererfahrung) genutzt werden. Angeboten werden sogar komplette Sets, die bereits alles beinhalten um sofort loslegen zu können.
- Premium-Klasse
- Upgrades Ihr Auto
- Erstellen Sie Ihren eigenen Look
Breites Anwendungsgebiet
Nicht nur das Anwendungsgebiet der Sprühfolie ist vielfältig, sondern auch das farbliche Angebot. Neben Hochglanz und Metalliclacken wie „gold“ gibt es auch die Sprühfolie und Felgenfolie im angesagten Matt. Ebenso gibt es das Flüssiggummi mit Spezialeffekten wie Pearl oder Chameleon. Mit so einer breiten Auswahl ist der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.
Viele dieser Produkte bringen zudem eine Oberfläche mit „Lotus-Effekt“ mit, wodurch Wasser und Schmutz einfach abperlt.
Wie lange hält die Auto Sprühfolie?
Richtig aufgetragen hält so eine Auto Sprühfolie mindestens 2 Jahre ohne nachbearbeitet werden zu müssen. Entscheidend für die Beständigkeit der Beschichtung ist hierbei die Anzahl der Sprühvorgänge. Außerdem kann die Sprühfolie jederzeit um eine weitere Schicht im gleichen oder in einem anderen Farbton erweitert werden.
Mit Karosserie Sprühfolie in die Waschanlage
Sprühfolie ist, wie ein normaler Autolack auch, voll waschanlagen tauglich. Man braucht somit keine Angst zu haben, dass beim Auto waschen die Folie durch Bürsten und durch einen Hochdruckreiniger beschädigt wird.
Was kostet eine fachmännische Lackierung mit Sprühfolie?
Für alle, die sich diese Arbeit nicht selbst zutrauen oder einfach nicht wollen, bleibt nur der Gang zum Autolackierer. Hierbei sollte man für eine komplett Lackierung mit folgenden Kosten rechnen:
Für ein mittelgroßes Fahrzeug können Kosten anfallen – je nach Lackierer und Hersteller der Flüssigfolie – von ca. 900 bis 1.500 EUR. Bei einem Kleinwagen sollte man dagegen zwischen 800 bis 1.100 EUR einplanen.
Für den „do it yourself Typ“ dagegen kommt so eine Umgestaltung des Autos, mit Hilfe eines Komplettsets, lediglich auf ca. 400 bis 500 Euro.
Fazit
Die Karosserie Sprühfolie ermöglicht auch einem Nicht-Fachmann eine individuelle Gestaltung seines Fahrzeugs und schützt es zugleich vor Beschädigungen. Die relativ geringe Haltbarkeit von max. ein paar Jahren sorgt hier für Abwechslung, begünstigt durch den Umstand, dass sich die Folie jederzeit ganz einfach wieder abziehen lässt. Im Vergleich zum Fachbetrieb hat man mit dieser Alternative ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis.
Video: Sprühfolie
>> mit Auto Sprühfolie selber lackieren
Letzte Aktualisierung am 2024-06-05 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API